
Auch wenn pflegebedürftige Menschen in ihren Familien und noch zu Hause leben, brauchen beide Seiten oft Unterstützung. Sei es, weil die pflegenden Angehörigen berufstätig sind, noch für Kinder sorgen oder anderweitig zeitliche Entlastung benötigen. Dabei brauchen besonders Demenzerkrankte, die körperlich noch mobil sind, oft intensive Betreuung.
In diesem Fall ist eine Tagespflege eine wertvolle Entlastung für Ihre Familien.
Daher bieten wir in unserem BRK Sozialzentrum Landsberg eine neue Tagespflege mit insgesamt 22 Plätzen an.
Hier übernehmen speziell ausgebildete Pflegekräfte die Pflege, Betreuung und Aktivierung der Tagesgäste. Wir freuen uns Plätze für Tagesgäste anbieten zu können.
Ihr direkter Ansprechpartner für alle Anfragen zur Tagespflege ist Frau Sabine Merkel (Teamleitung Tagespflege)
Tel: 08191-9188-75
tagespflege(at)brk-landberg(dot)de
„Auf andere Leute treffen, zusammen essen und abends zurück nach Hause – darauf freue ich mich!“ Die Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen, denn sie ist das richtige Angebot, wenn die Pflege zu Hause nicht gewährleistet werden kann und eine Pflege in einer stationären Einrichtung noch gar nicht nötig ist. Pflegebedürftige können die Tagespflege dann in einer Tagespflegestätte in Anspruch nehmen. Sie verbringen dort bis zu acht Stunden, wenn die Angehörigen sie zum Beispiel wegen Berufstätigkeit tagsüber nicht versorgen können. Die Tagespflege bietet Abwechslung, neue soziale Kontakte und unterstützt praktische Fähigkeiten. Gleichzeitig können Betroffene so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Die Senioren wohnen weiterhin zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung, besuchen aber tagsüber die BRK-Tagespflege. Unsere qualifizierten Tagespflegemitarbeiter sind besonders für die Betreuung von älteren Menschen mit physischen Beeinträchtigungen oder Demenz ausgebildet. Wir versorgen alle Pflegegrade .
Gemeinsame Mahlzeiten je nach Betreuungszeitraum
Die BRK-Tagespflege in Landsberg am Lech befindet sich im Wohngebiet der Oberen Wiesen, direkt neben dem THW. Eine Bushaltestelle des öffentlichen Nahverkehrs befindet sich in unmittelbarer Nähe. Parkplätze für die private Anreise sind gegeben. Die Tagespflege wurde komplett neu erbaut und erfüllt damit höchste Ansprüche an Modernität und Komfort. Hier können sich die Senioren rundum wohl fühlen.
7:00 bis 8:00 Uhr | Abholung der Tagespflegegäste durch unseren betreuten Fahrdienst – alternativ kann der Gast selbst gebracht werden |
bis ca. 9:00 Uhr | Eintreffen in der Einrichtung |
ca. 09:00 bis 9:30 | Evtl. zweites Frühstück |
9:30 bis 10:00 Uhr | Presseclub und Zeitung lesen |
10:00 bis 12:00 Uhr | Vormittagsprogramm (kreatives Gestalten/Handarbeit, Gedächtnistraining, Seniorengymnastik, gemeinsames Kochen etc.) |
12:00 bis 12:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
12:30 bis 14:00 Uhr | Möglichkeit zur Mittagsruhe |
14:00 bis 15:45 Uhr | Nachmittagsprogramm Kaffee und Kuchen, Singen, Gespräche, kreatives Gestalten/Handarbeit) |
ab 15:45 Uhr | Unser Fahrdienst bringt die Tagespflegegäste nach Hause – alternativ Abholung durch Angehörige |
Unser Tagespflegeteam besteht aus examinierten Pflegefachkräften, fachlich versierten Pflegeassistenten und einem speziell geschulten Betreuungsteam. Die Anwendung neuester Pflegestandards und Dokumentationstechniken garantiert eine qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung. Zudem steht die Zusammenarbeit mit Pflegebedürftigen, Angehörigen und Ärzten in unserem Fokus. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Beteiligten ist uns sehr wichtig und gehört zu unserem Selbstverständnis.