BRK Landsberg KindertagesstätteFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte Hofstetten

Ansprechpartner
KiTa Leitung

Frau
Sabine Kroiß

Tel: 08196 / 1742
Fax: 08196 / 999741

Schulstraße 4
86928 Hofstetten

E-Mail an uns

Für die Kinder aus Hofstetten, Hagenheim und Grünsink besteht die Möglichkeit der Busbeförderung mit dem Kleinbus der Gemeinde.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Kindergartenleitung.


Modernisierung unserer Räume

Unsere Kita erstrahlt nach zwei Jahren intensiver Sanierung in neuem Glanz! Ab sofort bieten wir Platz für drei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen (2. Krippengruppe wird voraussichtlich im September 2025 eröffnet). 

Mit modernen Räumlichkeiten und liebevoll gestalteten Bereichen schaffen wir ein optimales Umfeld für die Entwicklung und Förderung der Kinder.


Unsere Einrichtung nimmt am europäischen „Schulprogramm“ mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft teil.

Das Schulprogramm soll die Wertschätzung von Obst und Gemüse bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen. Das Projekt ist durch die EU und durch das Land Bayern gefördert.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.schulprogramm.bayern.de.

Kinder / Gruppen / Gebühren

Aktuelle Anzahl der Kinder 2024/2025

Anzahl der Gruppen4
Anzahl Kinderca. 80
Alter der Kinder1 - 6 Jahre

Gruppenstruktur

  • 1 Krippengruppe mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
  • 3 Regelgruppen mit Kindern von 3 bis 5 Jahren 

In unserer Kita arbeiten wir teiloffen, um den Kindern vielfältige Begegnungen und Erlebnisse zu ermöglichen. Von 7 bis 8 Uhr starten wir gemeinsam in den Tag, bevor sich die Kinder von 8 bis 9 Uhr in ihren Stammgruppen aufhalten. Ab 9 Uhr öffnen alle Gruppen ihre Türen, sodass die Kinder frei zwischen den Räumen wechseln können. Wenn es personell möglich ist, steht den Kindern auch unsere Turnhalle zur Verfügung, in der sie sich frei austoben können. Das Frühstück findet gleitend von 8 bis 11 Uhr im „Vogelwirt“ statt, unserem gemütlichen Speiseraum. Zwischen 12 und 13 Uhr gibt es Mittagessen, gefolgt von einer ruhigen Erholungszeit. Ab 13 Uhr kommen alle Kinder wieder in einer Gruppe zusammen, um den Nachmittag gemeinsam zu verbringen.

Öffnungszeiten

Kindergarten

Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr

Krippe

Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr

Gebühren

Zuschüsse zu den Betreuungskosten

Neben der Beitragsentlastung der bayerischen Regierung in Höhe von 100 Euro für alle Kindergartenkinder, welche automatisch vom Elternbeitrag abgezogen wird, können Eltern bei Bedarf noch folgende Zuschüsse beantragen:

Bayerisches Krippengeld

Dies kann ab dem 2. Lebensjahr des Kindes beantragt werden und kann ebenfalls bis zu 100 Euro betragen. Dies ist aber nur für Kinder unter drei Jahren möglich, wenn ein entsprechender Antrag gestellt wird.
Weitere Informationen und die Antragsformulare finden sie beim Zentrum Bayern Familie und Soziales - Krippengeld

Übernahme der Elternbeiträge durch das Landratsamt

Es besteht die Möglichkeit, dass der monatliche Elternbeitrag teilweise oder ganz vom Landratsamt übernommen wird. Dies muss schriftlich beantragt werden.
Weitere Informationen, Ihren Ansprechpartner und die Antragsformulare finden Sie auf der Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - Kinderbetreuung

Gutschein für gemeinschaftliches Mittagessen

Durch das Bildungs- und Teilhabepaket können Kosten für das gemeinschaftliche Mittagessen übernommen werden.

Weitere Informationen, ihre Ansprechpartner und die Antragsformulare finden sie unter: Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche

Formulare
Schließtage und Termine
Ausstattung

Unsere hellen freundlichen Räume laden mit pädagogisch wertvollen Spiel- und Beschäftigungsmaterial zum gemeinsamen Tun ein.

Wer wir sind
Team 2024/2025BRK LL

In unserer Kindertagesstätte sind für Ihre Kinder tätig:

  • Spatzengruppe
    • 1 Erzieherin in Teilzeit
    • 1 Kinderpflegerin in Teilzeit
    • 1 Kitahelferin in Teilzeit
    • 1 SEJ Praktikantin (Ausbildung zur Erzieherin)
       
  • Schwalbengruppe
    • 1 Erzieherin in Teilzeit
    • 1 Kinderpflegerin in Vollzeit
    • 1 Kinderpflegerin in Teilzeit
       
  • Eulengruppe
    • 1 Erzieherin in Teilzeit
    • 1 Kinderpflegerin in Teilzeit
    • 1 Kinderpflegerin in Teilzeit
       
  • Flamingogruppe
    • 1 Erzieherin in Teilzeit
    • 1 Erzieherin in Teilzeit
    • 1 Kinderpflegerin in Teilzeit

lernend und unterstützend tätig.

Mittagessen

Das warme Mittagessen wird geliefert durch den Bio-Lieferanten „Albrechthof Catering & Menü GmbH“ in 82398 Polling (https://albrechthof.de).
Die Brotzeit für den Vormittag bringen die Eltern von Zuhause mit. Dabei achten wir als Kita darauf, dass die Kinder eine gesunde und abwechslungsreiche Brotzeit dabeihaben.
Täglich werden die Kindergartenkinder zusätzlich mit Obst, Gemüse, Milch, Käse oder Joghurt versorgt. Finanziert wird diese Aktion für Kinder von 3 bis 6 durch das Schulfruchtprogramm. Bei der Zubereitung beziehen wir die Kinder mit ein.

In der Krippengruppe wird das Obst und Gemüse für den täglichen Verzehr von den Eltern im wöchentlichen Wechsel mitgebracht. Im Sinne der Umwelterziehung versuchen wir so gut es geht auf Plastik zu verzichten.
Den Kindern stehen den ganzen Tag Getränke in Form von Leitungswasser, stillen Saftschorlen oder Tee zur Verfügung. Diese füllen wir in die mitgebrachten Flaschen der Kinder.

KiTa Ausbildungen beim BRK Landsberg

Unsere Ausbildung in den Kindertagesstätten des BRK Landsberg

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.